Jahr
![]() | Eine Stufe nach oben |
Nicht ausgewählt: Inhalt (1839)
Nicht ausgewählt: Inhalts-Anzeige (1839)
Nicht ausgewählt: Literatur (1839)
Nicht ausgewählt: Prebrunn (1839)
Nicht ausgewählt: RITENBURG (1839)
Nicht ausgewählt: Relief einer Badeszene (1839)
Nicht ausgewählt: Situationsplan von Bodenwöhr (1839)
Nicht ausgewählt: Titelblatt (1839)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 4. Band, 4. Heft (1839) Regensburg 1839.
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 5. Band (1839) Regensburg 1839.
Nicht ausgewählt: Verhandlungen des historischen Vereins (1839)
Nicht ausgewählt: Vorwort (1839)
Boeßner, Heinrich Johann Thomas von: Der Prebrunn bei Regensburg. Ein Beitrag zur Geschichte dieser Stadt (1839)
Fink, Joseph von: Nachtrag zur Geschichte der Einführung des summarischen Civilverfahrens und dessen Verhältnisses zum ordentlichen Prozeß in der oberen Pfalz (1839)
Fink, Joseph von: Zur Geschichte der untergegangenen Ortschaften in der oberen Pfalz (1839)
Fink, Joseph von: Zur Monographie des Landgerichtsbezirkes Ritenburg (1839)
Gandershofer, Georg Maurus: Nähere Erklärung einiger dem historischen Verein zur Erläuterung empfohlenen Ortsnamen in Th. Rieds Cod. diplomat. Episcopat. Ratisbon. T. I. p. 172 (1839)
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb: Zwei der ältesten Steinbilder in Regensburg, das eine wohl aus dem 6ten oder 8ten Jahrhundert, nämlich entweder Herzog Garibald 591 oder Herzog Thassilo II. 788; das andere aus dem 10ten Jahrhundert Herzog Arnold von Bayern 919 vorstellend (1839)
Mayer, Franz Xaver: Bemerkungen zu vorstehendem Auszug aus den Saalbüchern des Herzogs Otto des Erlauchten und des Herzogs Ludwig des Strengen über das ehemalige Amt Ritenburg (1839)
Voith, Ignatz von: Technisch-historische Beiträge zu einer Geschichte des ehemaligen Eisenberg- und Hüttenwesens im Nordgaue (1839)
Zizelsberger, Joseph: Zweiter Nekrolog Franz Anton Jäger´s, Doctors der Philosophie und der Theologie, Licenziaten, gewesenen Pfarrers zu Pförring a. d. Donau (1839)