Emigration ins Ungewisse – Isaak Meyer: Rechtsanwalt und Chronist der Israelitischen Kultusgemeinde Regensburg
Titel: Emigration ins Ungewisse – Isaak Meyer: Rechtsanwalt und Chronist der Israelitischen Kultusgemeinde Regensburg
Autoren: Himmelstein, Klaus
URN: urn:nbn:de:bvb:355-rbh-3414-6
Link: https://www.heimatforschung-regensburg.de/3414
Permanenter Link: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:355-rbh-3414-6
Veröffentlichungsdatum: 20 März 2025
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 DE Lizenz
![]() | Download (808kB) |
Zugeordnete Publikation
-
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 164/2024 Regensburg 2024.
-
N., N.: Titelblatt, Inhaltsverzeichnis S. 1-8.
-
Pfaffel, Wilhelm: Die Abtgräber in der Klosterkirche Prüfening – eine Spurensuche über sieben Jahrhunderte S. 9-52.
-
Berg, Alexandra: Handwerksordnungen, Wohn- und Werkstätten Regensburger Handwerker in Mittelalter und früher Neuzeit S. 53-86.
-
Laschinger, Johannes: Der Wochenmarkt der Stadt Amberg S. 87-134.
-
Fruhmann, Eckard: Die Ritter/Freiherrn von und zu Parsberg 1580–1730. - Die Zeit des Niedergangs. Eine genealogische Studie S. 135-160.
-
Hellmann, Martin und Holl, Alfred: Die Wortrechnungsrätsel aus der Rechenmeisterprüfung des Regensburger Rechenmeisters Georg Wendler am 30.09.1646 in Nürnberg S. 167-184.
-
Seibold, Gerhard: Hansemann und der Reichstag S. 185-216.
-
Himmelstein, Klaus: Emigration ins Ungewisse – Isaak Meyer: Rechtsanwalt und Chronist der Israelitischen Kultusgemeinde Regensburg S. 319-342.[Gegenwärtig angezeigt]
-
Schwaiger, Dieter: „Außerordentliche Ehrenmitglieder“ Betrachtungen zur Elite und Prominenz in Regensburg um 1900 S. 343-380.
-
Dallmeier, Martin: Nachruf auf Dr. Josef Klose (1931–2023) S. 381-382.
-
Feuerer, Thomas und Appl, Tobias: Vereinschronik 2023 S. 383-403.
-
N., N.: Rezensionen S. 404-416.
-